Teilnahmebedingungen

für die Gewinnspiele im Rahmen des digitalen EVAG-Adventskalenders vom 1. bis 24. Dezember 2023

I. Veranstalter

Erfurter Verkehrsbetriebe AG
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt

EVAG-marketing@stadtwerke-erfurt.de

II. Teilnahmeberechtigung

  • Berechtigt an den Gewinnspielen teilzunehmen sind alle natürlichen und geschäftsfähigen Personen, die ihren Wohnsitz bzw. ihre Adresse in Deutschland haben.
  • Von der Teilnahme an den Gewinnspielen ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Gewinnspielveranstalters sowie Mitarbeiter der an diesem Gewinnspiel beteiligten Unternehmen und deren direkte Angehörige.

III. Teilnahme und Gewinne

  • Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist ausschließlich vom 1.bis 24. Dezember 2023 täglich über ein Formular auf der EVAG-Jubiläumswebseite möglich.
  • Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist am jeweiligen Tag bis 24:00 Uhr möglich.
  • Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist unentgeltlich und unabhängig vom Erwerb von Waren und Dienstleistungen.
  • Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen und nur einmal pro jeweiligem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Die Gewinner werden nach Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels per Verlosung bestimmt. Dies geschieht im Mehr-Augen-Prinzip.
  • Die Gewinner werden nach Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail informiert.
  • Den Gewinnern wird der jeweilige Gewinn postalisch oder per E-Mail zugesandt.
  • Meldet sich der Gewinner nach Kontaktaufnahme per E-Mail innerhalb von einer Woche nicht zurück, behält sich der Veranstalter vor, die Auslosung zu wiederholen.
  • Eine Barauszahlung des Gewinnwertes oder ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Die Teilnehmer erklären mit ihrer Teilnahme am Gewinnspiel verbindlich, dass sie die Teilnahmebedingungen sowie die darin enthaltenen Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

IV. Änderung des Gewinnspiels und Teilnehmerausschluss

  • Bis zur Übergabe der Preise behält sich die Veranstalterin das Recht vor, ohne Ankündigung oder Angaben von Gründen den Ablauf des Gewinnspiels zu verändern und/ oder den Gewinn in Art und Umfang zu ändern oder auszuwechseln. Die Veranstalterin ist ebenso berechtigt, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Bekanntgabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt im Besonderen, falls eine ordnungsgemäße Durchführung aus technischen oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Ansprüche gegenüber der Erfurter Verkehrsbetriebe AG können hieraus nicht geltend gemacht werden.
  • Die Veranstalterin ist berechtigt, einzelne Teilnehmer/innen vom Gewinnspiel auszuschließen oder den Gewinn zu versagen. Dies gilt vor allem bei Verstößen gegen Teilnahmebedingungen oder sofern Teilnehmer/innen die Auslosung zu manipulieren versuchen, bspw. über falsche persönliche Angaben, Gewinnspielagenturen oder automatisierte Dienste. In diesen Fällen können Gewinne auch nachträglich aberkannt oder zurückgefordert werden.

V. Haftung

Ausgeschlossen ist jegliche Haftung der Erfurter Verkehrsbetriebe AG für das Bestehen der technischen Voraussetzungen der fristgerechten Teilnahme am Gewinnspiel, insbesondere für die fortwährende Verfügbarkeit und den ständigen technischen Zugang der Gewinnspielseite. Die Veranstalterin haftet ebenso nicht für Sach- und/ oder Rechtsmängel der Gewinne. Gewährleistungs- oder Garantieansprüche hinsichtlich der Preise sind gegenüber der Erfurter Verkehrsbetriebe AG ausgeschlossen.

VI. Freistellungsklausel

Die E-Mails der Gewinnspielteilnehmer dürfen keine rechts- oder sittenwidrigen Inhalte enthalten, z.B. pornographische, volksverhetzende, menschenverachtende oder in sonstiger Weise gegen das Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden verstoßenden Inhalte. Weiterhin dürfen diese keine Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Regeln hat der Teilnehmer persönlich für etwaige Rechtsverstöße einzustehen. Der Teilnehmer stellt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG von sämtlichen Ansprüchen Dritter inklusive der erforderlichen Kosten einer Rechtsverteidigung und Rechtsverfolgung vollumfänglich frei.

VII. Datenschutz

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

EVAG-datenschutz@stadtwerke-erfurt.de

Beschreibung

Im Rahmen des digitalen EVAG-Adventskalenders führen wir Gewinnspiele durch.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogenen Daten der Teilnehmer unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Rechtsvorschriften.

Der Zweck der Datenverarbeitung ist

- die Durchführung/Abwicklung eines Gewinnspieles.

Hierfür werden die vom Betroffenen angegebenen personenbezogenen Daten verwendet. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen. Eine darüberhinausgehende Nutzung der Daten erfolgt nur, wenn der Betroffenen seine Einwilligung zu diesem Zwecke erteilt hat. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Angaben zum Gewinnspiel sowie die übermittelten personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, dessen Auslosung und Abwicklung von der Erfurter Verkehrsbetriebe AG gespeichert werden.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer sind:

Art. 6 Abs. 1 Bst. a) DSGVO

- Einwilligung in die Teilnahme am Gewinnspiel und Angabe der personenbezogenen Daten

Art. 6 Abs. 1 Bst. c) DSGVO

- Aufbewahrungspflichten nach HGB und AO

Art. 6 Abs. 1 Bst. f) DSGVO

- berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Direktwerbung gemäß EG 47)

Folgende persönlichen Angaben verarbeiten wir von Ihnen:

Teilnehmer: 

- Vollständiger Name
- E-Mail Adresse

Gewinner:

- Vollständiger Name
- E-Mail Adresse
- Vollständige Anschrift

Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Zu beachten ist, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind von dem Widerruf nicht betroffen. Eine Info an die verantwortliche Stelle (Kontaktdaten siehe oben) reicht dazu aus.

Wer erhält die personenbezogenen Daten der Teilnehmer

- Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung haben unsere Dienstleister für die IT-Netzstruktur, für Post- und Logistik sowie für die Anwendungsbetreuung (Wartung und Serverdienste) Zugriff auf die Daten.
- Im Rahmen der Gewinnzustellung weitere Fachabteilungen der verantwortlichen Stelle.

Die personenbezogenen Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. An die Stelle der Löschung tritt die Sperrung, sofern rechtliche oder tatsächliche Hindernisse entgegenstehen. Alle Unterlagen die für das Rechnungswesen von Bedeutung sind, werden zu Nachweiszwecken gegenüber der prüfenden Behörde 10 Jahre aufbewahrt. Innerhalb dieser gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist besteht kein Löschungsanspruch.

Rechte der Betroffenen
 
Es kann jederzeit Auskunft über die zur Person gespeicherten Daten angefordert werden. Des Weiteren besteht jederzeit ein Recht auf Berichtigung seiner personenbezogenen Daten. Bei Ausübung des Widerspruchsrecht hinsichtlich unseres berechtigten Interesses werden Ihre personenbezogenen Daten für die Zukunft nicht mehr dafür genutzt.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an uns oder an das TLfDI, Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt, wenden.

Gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten

Eine Nichtbereitstellung genannter Daten hat zur Folge, dass eine Teilnahme an dem Gewinnspiel nicht möglich ist.

VIII. Sonstiges

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Erfurt. Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder diese Teilnahmebedingungen Regelungslücken aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Stand: November 2023